Rasenpilz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.449 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stefan..

  • Hallo zusammen,

    Kann mir hierzu jemand wenigstens eine Gattung sagen? Mehrere Exemplare im Rasen, Geruch Pilzig. Wollte ihn Nelkenschwindling nennen, hab aber beim besten Willen keinen Marzipangeruch wahrgenommen.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    Wenn du in den Stiel einen Knoten machen kannst ohne dass er zerbricht,

    dann stimmt deine Vermutung.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hm okay danke,

    Bücher und Internet beschreiben den Geruch als ziemlich stark und deutlich erkennbar, kenne den Blausäuregeruch eigentlich schon und dachte deshalb nicht dass ich den nicht wahrnehme. Aber gut, äußerlich siehr er schon wie beschrieben aus.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    Wenn du in den Stiel einen Knoten machen kannst ohne dass er zerbricht,

    dann stimmt deine Vermutung.

    Gruß

    Norbert

    Okay danke, wird gleich mal versucht.

    Edit: Okay das ging tatsächlich, interessant!

    Bei einem zweiten Exemplar konnte ich (wenn auch nur sehr leicht) den Marzipangeruch wahrnehmen, also speichere ich ihn mal als Nelkenschwindling.

    Viele Grüße

    Christian

  • Hallo Christian


    Nach meiner Erfahrung riecht man bei angetrockneten Exemplaren eher mal den Marzipanähnlichen/Blausäure-Geruch, wenn auch nur ganz dezent. Ansonsten muss ich mich bei all denen hinten anstellen, die diesen Geruch beim Nelkenschwindling nicht wahrnehmen.


    LG Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.