Hallo zusammen,
am letzten Samstag hatte ich wieder mal die Gelegenheit eine Runde durch die Rheinaue in Walsum zu drehen und dort nach Pilzen zu suchen. Das war auch dank der feuchten Witterung sehr erfolgreich
1. Scutellinia/Cheilymenia crucipila
2. Peronospora viciae ex Vicia sativa agg.
3. Ustilago salweyi ex Holcus lanatus
4. Lentinus tigrinus war zahlreich vertreten
5. Eine Scutellinia.... das ist mir ja immer ein Graus. Hier sind die Haare teilweise bis knapp über 1000 µm lang, Sporen messen um die 19 x 11 µm und sind mit feinen Warzen ornamentiert, die immer wieder mit kurzen Graten verbunden sind. Damit lande ich bei S. crinita/scutellata. Bei FB haben Karl und Stephan für crinita plädiert. Da das auch meine Tendenz war, würde ich den so ablegen, wenn es keinen Widerspruch gibt.
6. Ein Urocystis an unbestimmten Gras, eventuell Glatthafer.
7. Calocybe gambosa, ist ja schließlich eine Maiexkursion
8. Polyporus squamosus
9. Aecidium euphorbiae ex Euphorbium cyparissias
10. Melampsora helioscopiae ex Euphorbia helioscopia
11. Peronospora dipsaci ex Dipsacus fullonum
12. Podosphaera clandestina ex Crataegus sp.
13. Arthrinium phaeospermum ex Phragmites australis
Björn