Was wächst da im Garten?
- Kräuter Hannes
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.244 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kräuter Hannes.
-
-
Hi,
vergleich mal mit Cyanoboletus pulverulentus.
l.g.
Stefan
-
MoinMoin!
So würde ich das auch sehen.
Für die Freunde der deutschen Pilznamen: Cyanoboletus pulverulentus = Schwarzblauender Röhrling.
Lg; Pablo.
-
Also keine Marone? Danke schonmal 🙂
Die sind gekocht aber auch essbar, richtig?
-
Morgen!
Ich kann zu deinem Fund keine Verzehrempfehlung geben. Kann ich aber generell nicht nur nach Bildbetrachtung, das ist zu unsicher.
Ganz allgemein: Cyanoboletus pulverulentus ist theoretisch schon essbar (wenn auch nicht gerade eine Geschmacksgranate) und galt lange Zeit als Speisepilz.Allerdings ist mittlerweile bekannt, daß die Art ein extremer Arsensammler ist und in den Fruchtkörpern potentiell gesundheitsschädliche Arsenverbindungen in erheblichem Maße anreichert. Was jetzt nicht heißen soll, daß der Verzehr geringer Mengen bedrohlich wäre, aber das hängt von so vielen Faktoren ab, daß da eben ein recht großer Unsicherheitsbereich dabei ist. Man sollte immerhin wissen, was der Hintergrund bei dem Pilz ist, und dazu empfehle ich auch >hier mal reinzulesen<.
LG; Pablo.
-
Hi, ja das habe ich eben auch schon gelesen, habe die Merkmale auch nochmal mit meinen Pilzbüchern abgeglichen, scheint dieser Pilz zu sein!
Danke nochmal 🙂