Erd-Muscheling?? - Samtfußkrempling Tapinella atrotomentosa
- Buntspecht
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.058 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Buntspecht.
-
-
GriasDi,
ich hätt dss für einen Samtfußkrempling gehalten.
Kann da totes Nadelholz im Boden sein?
Abgestorbene Wurzeln z.B.?
An liabn Gruaß,
Werner
-
Moin Werner,
schon möglich, dass da noch totes Nadelholz im Boden ist. Das wäre allerdings schon lange da. Ich glaube, dass es früher auf dem Grundstück auch Fichten gab, aber an der Wuchsstelle ist seit mindestens 15 Jahren Rasen.
Bis vor etwa 5 Jahren gab es etwa 10 m entfernt noch eine (vielleicht 8 m hohe) Fichte, vielleicht reichen die Wurzeln bis dorthin...
-
Hallo Jann,
10 Meter und 5 Jahre sind nichts - zumal der Samtfußkrempling recht vermodertes Fichtenwurzelholz sehr mag.
Ich sehe da auch so einen.
Gruß
Norbert
-
Vielen Dank, Norbert & Werner!
Da hat mich einer echt in die Irre geführt
-
Buntspecht
Hat den Titel des Themas von „Erd-Muscheling??“ zu „Erd-Muscheling?? - Samtfußkrempling Tapinella atrotomentosa“ geändert.