Stadtwald Duisburg/Mülheim 14.8.2021

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 3.221 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.

  • Hallo zusammen,


    am Samstag habe ich mal wieder eine Runde durch den Stadtwald zwischen Duisburg und Mülheim gedreht und dabei einige interessante Pilze finden können.


    1. Uromyces dactylidis ex Dactylis glomerata


    2. Puccinia graminis ex Dactylis glomerata


    3. Peronospora sordida ex Scrophularia nodosa


    4. Tranzschelia discolor ex Prunus domestica


    5. Septoria cornicola ex Cornus sanguinea


    6. Microbotryum stellariae ex Stellaria aquatica


    7. Phaeohelotium monticola


    Björn

  • Hallo, schöne Funde, wie immer !

    Den Pilz an der Stellaria aquatica finde ich im Mikro besonders schön. Ob die bei uns auch wächst? Ich werde mal auf die Suche gehen!


    Der Stachelbecherling ist ja auch ein toller Fund. :) Den hätte ich auch gern mal !

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo Sandra,


    Stellaria aquatica wächst eigentlich überall und das Microbotryum da drauf ist nicht selten. Ansonsten gibt es aber auch noch genug andere Pflanzen, die von anderen Microbotryum-Arten mit ähnlichen Sporen heimgesucht werden: Saponaria officinalis, Silene latifolia...


    Björn