Hallo zusammen,
Fund am Wegrand welcher mit einzelnen Bäumen besetzt ist.
Mögliche Mykorrhiza-Partner : Eiche , Hainbuche , Salweide.
Hut : bis 13cm breit. Wo 2 Hüte aneinanderlagen bei Jungen Pilzen violettlich (Lichtgeschützt)
Sonst lehmbraun.
Bei noch mit Cortina verschlossenen Hüten sind die Lamellen fast weiß , nur ein Hauch violett.
Fleisch in Hut und Stiel weiß.
Geruch : im Schnitt schwach süßlich , etwas anisartig.
Kalilauge 3% gibt in Hut,-und Stielfleisch gelben Rand. Auf Huthaut unauffällig.
Sporen mandelförmig , 9,3-10,7 x 5,2-5,7 allerdings noch nicht aus Abwurf.
Diese Pilze fand ich an gleicher Stelle schon in anderen Jahren, Bestimmung gelang mir nie.
Und heute wieder diese großen Pilze , jetzt stelle ich die mal hier ein.
Möglicherweise gibts ja zielführende Hinweise.( ->variecolores ?)
Grüße
Norbert
Kalilauge Stiel und Hutfleisch :