hallo!
Auch wieder im. bayerischen Wald. Die Unterseite war total Schimmelig. Vllt wisst ihr worum es geht: Trichterlingsartig, 14cm im Durchmesser, Jungfichtenbestand, Grenze Bayerwald... Orangegelbliche Hautfarbe. LG Wastl
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 886 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wastl.
hallo!
Auch wieder im. bayerischen Wald. Die Unterseite war total Schimmelig. Vllt wisst ihr worum es geht: Trichterlingsartig, 14cm im Durchmesser, Jungfichtenbestand, Grenze Bayerwald... Orangegelbliche Hautfarbe. LG Wastl
Hallo Wastl
In alter Leucopaxillus giganteus schaut genau so . Glaube das dein Fund ist L. giganteus , für Clitocybe ungewöhnlich aber per Bild gibt immer Überraschung
LG
Hallo Wastl,
würde Deine Funde für alte Fichtenreizker - Lactarius deterrimus halten.
Haben solche heute im Vogtland in großer Zahl gesehen, die genauso aussahen. Waren eigentlich nicht mehr als Milchlinge/Reizker zu erkennen.
LG Ulla
Hallo Wastl,
würde Deine Funde für alte Fichtenreizker - Lactarius deterrimus halten.
Haben solche heute im Vogtland in großer Zahl gesehen, die genauso aussahen. Waren eigentlich nicht mehr als Milchlinge/Reizker zu erkennen.
LG Ulla
Die hatte ich auch im Kopf... habe die Fichtenreizker nie in der Handtellergröße gesehen...und so schimmelig wie die waren, konnte ich natürlich keine Milch mehr sehen... die Farbe des Stiels würde auch passen. lg