SUCHE: SPORENABDRÜCKE/SPRITZEN/MYCEL

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.623 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von murphy.

  • Hi liebe Gemeinde;)
    wie im Betreff schon angegeben suche ich SPORENABDRÜCKE/SPRITZEN/MYCEL
    von essbaren Pilzen, die ich zu Hause selber züchten kann.
    Ich bin Neuling auf diesen Gebiet und wollte so langsam mal
    Erfahrungen damit sammeln...
    Wenn mir Jemand für eine kleine Entschädigung, etwas zukommen lassen könnte, würde ich mich sehr freuen.....:thumbup:
    gruß!!!:

  • Danke Harald!!!
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das Geld wert ist, da ich Anfänger bin, habe ich die befürchtung, ich könnte es *versauen*
    Wenn jemand, etwas Mycel oderso überhätte, wer schon besser, nur um die ersten Erfahrungen zusammeln, damit ich nicht sofort das Geld zum Fenster rausschmeiße.....
    Wie gesagt:


    Wenn mir Jemand für eine kleine Entschädigung, etwas zukommen lassen könnte, würde ich mich sehr freuen....
    gruß!!!

  • Hallo Murphy,


    schau mal in Supermärkten, Bioläden oder auf Wochenmärkten nach frischen Austernpilzen. Da kannst du dir für's gleiche oder weniger Geld was leckeres kochen, selbst Sporenabdrücke herstellen und hast genug Material zum Klonen. Gerade für die ersten Versuche ist das viel praktischer.


    Grüße, Carsten

  • Das geht schon, ist aber schwierig, da Kaffeesatz sehr leicht schimmelt oder gärt. Durch die feinkörnige Struktur ist es nicht einfach, die richtige Feuchtigkeit zu treffen. Viele Anfänger sind begeistert von dieser Möglichkeit, begraben dann aber ihr mühsam herangezüchtetes Mycel unter einer dicken Schicht Kaffeesatz, so daß es erstickt und/oder ertrinkt, während oben der Schimmel wuchert. Meist ist das dann das Ende des neuen Hobbies.


    Ich nutze sehr gern Kaffeesatz, aber nur als Zusatz zu Stroh oder Holzspänen. Bei Seitlingen bis zu 30%, alle anderen bekommen maximal 10% untergemischt. Er sollte ganz frisch sein, ansonsten wird er bei mir vor dem Einsatz abgekocht. Jetzt im Winter kann man ihn gut über der Heizung trocknen und Vorräte anlegen.


    Grüße, Carsten

  • Cool!!!
    Dann werde ich die Tage mal zum Supermarkt, mir Pilze besorgen, welche sind denn die Anfänger freundlichsten,müssen es Austernpilze sein, oder sind das schon die für Anfänger am besten geeigneten Pilze, die ich dort evtll bekommen könnte....und wenn ich Sporen herstelle, sind die dann nicht von anfang an Kontaminiert.....weil die Pilze ja im Laden so rumstehen!!??????
    gruß an alle!!!!

  • Hallo Murphy,


    im Supermarkt wirst Du i.d.R. sowieso nur frische Austernpilze, Shiitake oder Champignons finden, von daher gesehen sind vielleicht Austernpilze die "pflegeleichtesten". Die sind auch meist verpackt, trotzdem ist eine "Kontaminierung" immer möglich, weil sich ja in der Luft immer Sporen tummeln. Versuchs einfach und immer schön geduldig sein.


    Gruß Harald

  • Genau. Da kann man dann auch ein paar saubere Stielstücke auf feuchte Wellpappe legen und sich den ganzen Aufwand mit den Sporen und der Sterilität schenken.


    Grüße, Carsten