Violettes Becherchen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Laufpilz.

  • Hallo Forum


    Dieses (purpur-)violette Becherchen zeigte sich auf einem liegenden, dünn bemoosten Stamm (Holz leider unbekannt) in einem herrlichen alten Mischwald. Leider komme ich hier nicht mal auf eine befriedigende Gattung. Die schlanke Sporenform und auch die Zellen der Aussenseite schienen mir charakteristisch zu sein, trotzdem komme ich nicht weiter. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen.


    FK: Ø -5 mm, gestielt, stets im bemoosten Teil des Stamms



    Sporen: (19.4) 21.4 - 26.5 (27.9) × (4.8) 5.1 - 5.6 (6) µm


    Asci: (163.9) 167.4 - 210 (211.2) × (10.4) 10.9 - 12 (12.6) µm, J+, biseriat



    Paraphysen: fädig, nicht erweitert


    Haarige Zellen der Aussenseite


    Liebe Grüsse

    Marco

  • Hallo Marco,

    ich denke, da hat Philipp recht!:thumbup:

    Für mich sieht das nach dem grossporigen Gallertbecher Ascocoryne cylichnium aus.

    Die Art wurde erst kürzlich hier vorgestellt.

    Schönes Portrait übrigens!:)

    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Ihr zwei


    Besten Dank für Eure Antworten. Natürlich habt Ihr recht. Den hatte ich als Ersten ausgeschlossen. Aufgrund der unseptierten, massenweise ausgespuckten Sporen und der weissen Aussenseite und der schmächtigen Erscheinung. Da kann man ja nur noch im Dunkeln tappen.


    Nochmals Dank und Gruss

    Marco