Lackporling?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo!
    Anbei zwei Pilze, die ich am Stamm einer Kastanie gefunden habe. Liege ich mit meiner Vermutung, dass es sich um den (wulstigen) Lackporling handelt (einmal im jüngeren, einmal im älteren Stadium), richtig?
    Besten Dank für eventuelle Tipps und einen schönen Sonntag allerseits!
    Max





  • Hallo Max!


    Wie stellt sich denn die Fruchtschichtfarbe dar, wenn du senkrecht in die Poren schaust und den Pilz dann leicht bewegst? Immer rein weiß oder auch braun?
    Wenn weiß: was passiert, wenn du leicht mit dem Fingernagel drüberstreichst? Kommt ein schokoladenbrauner Untergrund zum Vorschein?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo!


    Ich habe gerade keinen direkten Zugang zum Pilz und kann daher nicht testen, wie es sich mit der Fruchtschichtfarbe verhält. Ich habe die Poren allerdings als ziemlich rein-weiß in Erinnerung und nachdem ich mit dem Finger an den Poren gerieben habe, kam der von dir beschriebene braune Untergrund zum Vorschein. Kannst du daraus was schließen?


    Grüße, Max

  • Hallo Max!


    Wenn dich deine Erinnerungen nicht trügen, diese Eigenschaften würden schon gut zu dem von dir vorgeschlagenen Pilz passen.


    Für den Flachen Lackporling (G. applanatum) gefällt mir die Form und die groben Wülste von Pilzbild 3+4 nicht.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Besten Dank für die Hinweise, Ingo!
    Ich werde mir die Pilze bei nächster Gelegenheit nochmal im Hinblick auf die Fruchtschichtfarbe angucken. Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehören die Merkmale "reinweiße Poren" und "brauner Untergrund nach Berührung" zum wulstigen Lackporling.
    Grüße und schönen Abend,
    Max

  • Hallo Max!


    Nein, wären erst mal nur Merkmale, die gut zur Gattung Ganoderma passen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024