Hallo an alle, ich möchte schon seit jahren Pilze zuhause züchten. Wusste allerdings nie wie das von statten geht, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Mir schein der Austernseitling für die Zucht des Anfängers sehr geeignet zu sein, nach allem was ich im Forum so gelesen habe,,,
Ich möchte mir fertig durchwachsenes Mycel bestellen und das danach auf neuem Nährboden vermehren um dauerhaft immer wieder Pilze zu züchten, wie zum beispiel auf, im forum beschrieben mit dem Kaffesatz oder diese Pilzmycelblöcke nachzufüttern (auf im forum beschrieben). Beide Methoden erscheinen mir durchaus sinnvoll und ich denke man kann viel Freude daran haben.
Was würdet ihr mir empfehlen zu kaufen Körnerpilzbrut oder Substrat Pilzbrut? beides kann man auf www.edelpilzzucht-breck.de kaufen.
Da ich nicht in Geld schwimme und ich finde das diese fertigen substrate ganz schön teuer sind und nach wenigen Monaten in den Biomüll landen finde ich das schade und möchte diese vermehren..
Wie ich gelesen habe ist die sterilisation von Holz und Stroh nicht ganz so wichtig wie bei anderen Nährböden, ist da etwas wares drann?[hr]
Was auch toll wäre, wenn jemand Austernpilz Sporenabdrücke übrig hätte, oder mir gegen ein kleines Tg welche anfertigen könnte?
Werde auch Sporenabdrücke mit Champignons aus dem Supermarkt versuchen,,hoffe es klappt:)