Schwarzer Baumpilz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 7.668 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lothar Monshausen.

  • Hallo Pilzfreunde,


    an einem Laubholzgewächs in einem Birkenwald habe ich diesen schwarzen Baumpilz gefunden. Der Hut fühlt sich weich und samtig an, kein auffallender Geruch feststellbar.


    Die Unterseite zeigt keine Lamellen, sondern Röhren.


    Um welchen Pilz könnte es sich hier handeln?



    Gruß:


    Lothar

  • Hallo Lothar,


    das ist Exidia glandulosa, der Stoppelige Drüsling (Achtung: der lateinische Name ist zweideutig - die "andere" Exidia glandulosa heißt jetzt Exidia plana). Die Art wächst meist (aber nicht immer) an Eiche.


    LG
    Christoph

    Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
    (Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

  • Hallo Lothar!

    Zitat


    Die Unterseite zeigt keine Lamellen, sondern Röhren.


    Da musst du aber nochmal genauer schauen, denn da sind gewiss keine Röhren. Auf der einen glänzenden Seite sind ein paar Drüsen, auf der anderen "schwarzes, samtiges Fell".
    Ansonsten teile ich natürlich die Meinung von Christoph, bloß dass ich immer Exidia truncata (Stoppeliger/Abgestutzter Drüsling) dazu sage (um diesem zweideutigen "glandulosa" aus dem Weg zu gehen), ist aber das gleiche. Ist sehr eindeutig, das Substrat halte ich für ein Eichenästchen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024