Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.572 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Abend,

    ich hab den doch eher unscheinbaren Pilz auf einer Wiese im Park gefunden. Könnte sein das die letzte Nacht auch schon etwas Frost war.

    Der Geruch ist pilzig.

    Die Haut lässt sich vom Hut abziehen.

    Der Stiel ist faserig.

    Die Lamellen sind nicht abziehbar.

    Was so ähnlich aussieht ist der Braune Rasling, aber da passt der Geruch nicht. Oder der Frostrasling. Ich hab keine Ahnung. Ich bitte um Hilfe.

  • Ahoj,


    ich sach mal ganz vorsichtich:

    Lyophyllum decastes, Brauner Büschelrasling.


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo


    Wie bei (fast) allen Pilzen mit Lamellen:

    Es könnte auch ein Rötling sein.

    Ein Sporenabdruck würde da schon mal weiter helfen.


    LG Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Neblkappe ist hier auch noch möglich.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.