Fleischbräunliche Helmlinge (Rosengarten Wald)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 765 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • GriasDi,

    schaun jedenfalls sehr danach aus.

    Es gibt aber noch die sehr ähnliche M. filopes.

    Beide riechen nach Jodoform.

    Tu doch ein paar in ein Döschen und riech nach einiger Zeit daran.

    An liabn Gruaß,

    Werner

  • holzkeule

    Hat den Titel des Themas von „Sind das Fleischbräunliche Helmlinge?“ zu „Fleischbräunliche Helmlinge (Rosengarten Wald)“ geändert.
  • Hallo Holzkeule!


    Also ich würde drauf wetten, dass das Mycena metata (Fleischbräunlicher Helmling) ist.

    Ich finde die Färbung und den glänzenden Buckel sehr typisch.

    Allerdings gebe ich zu, dass ich seinen Verwechsler Mycena filopes nie bewusst wahrgenommen habe. Ich hielt den immer für eine zartere, etwas kleinere Art, aber das muss wohl nicht sein. Und dummerweise riechen die beiden gleich (Jod).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024