Hallimasch oder Schüppling??

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.286 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo ihr lieben Pilzfreunde,


    ich bin seit heute hier angemeldet. Ich bin Baumpflegerin und habe öfter verschieden Pilze vor mir, bei denen mir die Bestimmung manchmal noch etwas schwer fällt. Zum Beispiel beim Hallimasch, da dieser in so vielen Variationen auftreten kann :). Deshalb würde ich gern eure Meinungen dazu lesen, auf was ihr so tippen würdet:

    Fundort : Sportplatz

    Datum: 18.11.2021

    Baumart : Zitterpappel

    Schirmgröße ca 10 -15 cm

    Sporenpulver habe ich dummerweise nicht getestet


    Geruch : pilzig, holzig

  • Servus Uta,


    ich würde die für sehr alte Pappelschüpplinge Pholotia populnea halten. Man sieht noch Schüppchenreste an Hut und Stiel und auch Spuren des rostbraunen Sporenpulvers. Hallimasche sind Weißsporer.


    Viele Grüße

    Andreas

  • Hallo Uta!


    Ich glaub, das sind alte Sparrige Schüpplinge.

    Im Gegensatz zum Pappelschüppling wachsen die oft bodennah.

    Schau mal dieser Beitrag bei 123:

    Schüppling an Pappel - Pilzbestimmung - 123Pilzforum


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024