Rheinaue Walsum 04.12.2021

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.964 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.

  • Hallo zusammen,


    am letzten Samstag war ich mal wieder in der Rheinaue-Walsum zum Pilzkartieren unterwegs. Dabei gab es unter anderem die folgenden Schönheiten zu bestaunen:


    1. Hier liegt die Schönheit wohl eher im Inneren verboren: Auricularia mesenterica


    2. Hier tritt sie dann auch außen zu Tage: Rhodotus palmatus


    3. Tulostoma brumale


    4. Phyllachora graminis ex Phalaris arundinacea


    5. Daldinia concentrica


    6. Hier hatten wir im Feld erst an eine Ascocoryne gedacht, das paßt aber mikroskopisch nicht. Dank Ingos und Dirks Hilfe bei FB kam dann schnell die Erkenntnis, daß das eine schnöde Rustroemia firma ist.


    7. Eutypella quaternata mit Sporen von 13.5-19.4 x 2.6-3.4, Q=4.3-6.1, bzw. im Mittel 16.1 x 3.1, Q=5.2


    Björn

  • Hallo Karl,

    Sehr schöne Funde hast Du dabei, aber wie bestimmt man denn Daldina consentrica in diesem Zustand?

    Mit dem Sequenzierer ;) Du hast natürlich vollkommen Recht, daß die Fruchtkörper noch nicht sporenreif sind (wobei aber schon Asci vorhanden waren) und man den Fund deshalb eigentlich nicht bestimmen kann. Jetzt war ich aber ja schon einige Male in der Rheinaue und hatte dort an Fraxinus bis dato immer D. concentrica, so daß ich hier auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von D. concentrica ausgehe.


    Björn