Wurzelschwamm?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 865 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Moin miteinander,

    an einem Baumstumpf, ich kann ihn nicht genauer identifizieren, habe ich diesen hier gefunden.

    Ich bin der Meinung, dass es sich um einen Wurzelschwamm handelt. In dem Buch von Andreas wird der Geruch als stark, pilzartig beschrieben; ich bin der Meinung, dass er wie der Gelbe Knollenblätterpilz nach Kartoffelkeller riecht.

    Ich habe gelesen, dass der Baumschwamm von Waldbesitzern gefürchtet wird; soll man bei einem Fund Bescheid geben?

  • Hallo

    Ich habe gelesen, dass der Baumschwamm von Waldbesitzern gefürchtet wird; soll man bei einem Fund Bescheid geben?

    Der Wurzelschwamm kommt überall vor. Bescheid geben könnte man, wenn der Baum an öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen wächst.

  • Hallo!


    Der Wurzelschwamm riecht m.E. nach Pappkarton.

    Neuerdings kann man aber auch nicht mehr (wen wundert es?) nur von einem Wurzelschwamm sprechen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Aber Pappkarton riecht auch nicht gut.

    Du musst natürlich das alte Zeug raustun.

    Riecht relativ neutral, fast nach nichts, Richtung trockenes Laubholz ohne Harzkomponente. Eichenwirrling riecht auch so, vielleicht noch weniger.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024