Cortinarius Haarige Hut , Mediterranraum

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.248 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo


    Unten Eiche gefunden . Jung , leider keine Infos über Geruch , Geschmack ( hab bei diese Tagesausflug Zettel mit Infos von mehrere Pilze Verloren . Ich erinnere mich nicht wo sind die Bilder mit KOH Reaktion ? Schwierige Gattung dazu Mediterranfund und nur 1 junge Exemplar , vielleicht jemand kann diese Pilz erkennen


    -


    -


    -


    -


    -


    LG

    • Offizieller Beitrag

    Salve miteinander!


    Heißt das, daß C. magicus nun in mehrere Arten zu trennen ist, oder ist scaurocanicus einfach der aktuell passende Name für all das, was man sonst so als Cortinarius magicus (sensu FN) bestimmt hat?



    LG; Pablo.

  • Hallo Pablo,


    das ist meines Wissens noch nicht geklärt. Laut Günter gibt es 5-6 Arten die man sequenztechnisch unterscheiden kann, wovon zwei wohl rein mediterran sind. Ob scaurocaninus und magicus zwei Arten sind oder nur eine scheint wie gesagt noch nicht geklärt. Morphologisch scheinen mir meine Kroatien-Funde in der Hutfärbung einheitlicher zu sein, und vor allem wird das Velum schnell ockerlich und ist oft recht deutlich. Das kenne ich von magicus aus Jena nicht in der Form. Auch bei den Bildern von beli sieht man relativ viel ockerliche Stellen an der Stielknolle.


    beste Grüße,

    Andreas

  • Genau! Wir haben mal versucht, die Unterschiede herauszuarbeiten, siehe unseren Artikel im Journal der JEC 2016. Es sind auch nur wenige Basenpaare in der ITS, die die beiden Artkomplexe trennen. Möglicherweise erleben wir gerade eine Aufspaltung in 2 mal ökologisch getrennte Arten?

    • Offizieller Beitrag

    Salve!


    Danke an Andreas und Günter!

    Toller Artikel, den ich natürlich leich abgespeichert habe - bisweilen habe ich (und nicht nur in diesem Fall) den eindruck, daß der evolutionäre Hintergrund schon erheblich komplexer ist, als wir es mit unseren momentan möglichen Definitionen erfassen können. g:-)



    LG; Pablo.