In der Tat. Was für einen Aufwand.
GI, da hast dir wirklich viel Mühe gegeben.
Bis Samstag ist Zeit, abzustimmen?
Die fünf Stimmen wollen wohl überlegt sein, soll ja auch der beste Phahl gewinnen.
Es gibt 88 Antworten in diesem Thema, welches 13.361 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.
In der Tat. Was für einen Aufwand.
GI, da hast dir wirklich viel Mühe gegeben.
Bis Samstag ist Zeit, abzustimmen?
Die fünf Stimmen wollen wohl überlegt sein, soll ja auch der beste Phahl gewinnen.
Tachch!
Bis Samstag ist Zeit, abzustimmen?
Die fünf Stimmen wollen wohl überlegt sein, soll ja auch der beste Phahl gewinnen.
Der Tistik-Gnolm fragte mich, was das Abstimmen mit verbleibender Zeit bis Samstag soll.
Er sagt, er wäre schließlich nicht nur hier zum Vergnügen und hätte noch andere Termine und hat das Abgabe-Ende nach vorne verlegt auf 12.01.22 um 12.01.22 Uhr.
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist, dass man nur für Fremdphäle abstimmen darf, nicht für die eigenen.
GnGn
GI
Eine Nachmeldung habe ich,
#419 (Eberhard): ! => 3 zu Geastrum triplex, 3 Zeichen => triplex
Ein kurz & bündiger Phal, den setze ich auf die Nummero 1.
Für die weiteren Phäle brauche ich noch etwas Zeit,
ggGGnabicht
Gnaamd!
Eine Nachmeldung habe ich,
#419 (Eberhard): ! => 3 zu Geastrum triplex, 3 Zeichen => triplex
Ein kurz & bündiger Phal, den setze ich auf die Nummero 1.Für die weiteren Phäle brauche ich noch etwas Zeit,
Schön, dann hat sich das für mich auch noch aufgeklärt. Den hatte ich nämlich auch nicht verstanden.
Ist hinzugefügt.
GI
gnAbend,
zwei Phäle hab' ich gesetzt, den habe ich gerade wiedergefunden, in #719.
21 ist sowas von fies, phäle deshalb gerne,
Erklärt sich von selbst, der Rosenroter Schmierröhrling parasitiert unten aufm Mycel vom Kuhröhrling und zeigt seine Pracht oben. Eines der wenigen Gnätzel, die ich lösen konnte, dazu noch ohne Jocker,
Deaf dea no mitspü'n GI? Gwinnan muaß a nix, dea is oba a klassa Nochweis fia mei gnoziale Einstöllung. 'Von nix a Ohnung hom & trotzdem pfloncken phälen',
ggGGnabicht
Hi Gnabicht!
Mit "erklärt sich von selbst" bist du bei mir an der falschen Adresse.
Ich begreife wieder gar nix.
Also den Zusammenhang von Schmierling zum Kuhröhrling schon, aber was soll jetzt die Figur aussagen?
Parasitieren die Putten die Lampe oder was ist da los?
Oder nimmst du mich gerade hoch und ich fall drauf rein?
GnGn
GI
Also, es ist wohl eine Sanduhr…
Also, es ist wohl eine Sanduhr…
Aha, Sandröhrling, sonnenklar
... der Rosenroter Schmierröhrling parasitiert unten aufm Mycel vom Kuhröhrling und zeigt seine Pracht oben.
... guckt euch die beiden Glasbehälter genauer an, unten ist fast nix drinnen, oben um so mehr.
... vagesst's bitt'schen meine deppate Anfrage, ja?
... noch was Cratie, wäre ein Sandröhrling im Spiel gewesen hätte mir Norbert für diesen Phal ein Brille verpasst. Vermutlich gefertigt aus dem Glas der Sanduhr,
ggGGnabicht
Liabs Habichterla!
Des is net mehr oda weniger deppert, als manch anderer Phahl, ich hab ihn halt nur wieder net kapiert. Klarer Fall von Phahlblindheit. Die meisten habe ich erst mit den Erklärungen oben verstanden.
Liebe Grüße,
Tuppie
Aufnemma, bittsche.
Da Habicht hots vodeant.
Hallo!
Hab den Gnabicht-Phal hinzugefügt, obwohl er sich mir auch jetzt noch nicht wirklich erschließt.
Wäre der parasitierte Pilz der Sandröhrling, ja dann....
GnGn
GI
,
versetz dich mal in die Sanduhr, Gnungchen. Gedanklich. Mit deiner, von mir vermuteten, Leibesfülle wäre es körperlich nämlich mE kein leichtes Unterfangen,
Locka bleibn, nobody wird auf den Deppatn setzn, gnarantiert net,
ggGGnabicht
Sodale,
hier sind meine weiteren Favoriten, die sich einige Chips verdient hätten,
Gnolms Sterneschauen auf den Großen Hund
Balkenschröter (hat mir einen Jocker erspart)
Falsche Nummer => sösstein (habe ich überhaupt nicht verstanden, aber im nachhinein genial)
lgpeter
Ser's Peter,
nur mal aus Interesse: Siehst Du den Balkenschröter nicht öfter ?
Soweit ich gelesen hab, sei der Balkenschröter in Kärnten anscheinend nicht mal so selten - und, mich frisst der Neid, dort gibts sogar noch den Juchtenkäfer (Paill & Mairhuber, 2006, Checkliste und Rote Liste der Blatthornkäfer und Hirschkäfer Kärntens..., online auf ZoBoDat als PDF.)
Ansonsten find ich Deine Absicht, diese Phähle in der Abstimmung anzukreuzen, sehr sehr lobenswert.
Grüße,
Eberhard
Ich hatte die letzten zwei Tage so viel zu tun, dass ich leider mit dem Phal-Nachschauen nicht hinterher komme.
Aber ich finde, eine Phal-Abstimmung ohne einen einzigen GI-Phal geht gar nicht, da waren wieder jede Menge sehr lustige - und auch brauchbare - darunter.
Den hier hätte ich auch nominiert: Peta is mit ww für den Struwwelpeter fand ich eine schöne Bestätigung für meine Lösung zur 3.
Erinnert mich an den Gnolm, der die 3 für die Oooooothex schon mal ausgefüllt hat, war auch der Peter mit Doppel-W.
GI
Dann noch den Gnolm mit Helm für den Helmling bei Nummer 19 - hätte ich nur darauf gehört!
Ich weiß, ich bin spät dran, aber es wäre schön, wenn man die beiden noch nachnominieren könnte!
Servas Eberhardt,
das fliegende Personal, auch wenn's bodennah krabbelnd daherkommt, ist eine andere Liga, net meine.
Ausnahmen bestätigen die Regel, Es duftet, baumelt, krabbelt, schwirrt Haben andere bestimmt, nicht ich.
Die alten Lindenbestände, deren vermodernde Baumstümpfe, dass zu Hause der Juchtenkäfer kenne ich. Leider ist dieser Standort ein Ausflugsziel und wird entsprechend 'gepflegt'. Alles, was am Boden liegt wird entsorgt. Schlechte Voraussetzungen, Sarcoscypha jurana dort anzutreffen. Ist noch nicht nachgewiesen, in Kärnten, S. coccinea ebenso wenig.
Was dein Phäle letzendlich wert sind, darüber entscheiden die wetteifernden Fories,
lgpeter
Hallo Pixie!
Das ist natürlich nett, dass du versuchst, meine Phäle ins Spiel zu bringen, aber eine Chance ins obere Absahnmilieu hätten die nicht.
Zum APR-Schmottabholen ausgeholt hatte ich ja eigentlich mit den Requisiten für die Schneewittchen-Aufführung. Da war ja schon die Leber unterwegs (vom Leberreischling, der sich blödsinnigerweise als Rosenroter Schmierling entlarvte) und dann noch das Wortspiel mit "was für die Bühne als Requisite abstauben" für den Stielbovist.
Tja, die Kombi war ja nun geplatzt.
Ich freu mich aber über die anderen Phäle der anderen, die was geworden sind.
Da sind tatsächlich ordentlich Schöne dabei, die denen aus den anderen Jahren in nichts nachstehen.
Ich glaub, inzwischen habe ich sogar die meisten kapiert.
Ich muss im Vorfeld des nächsten APR mal mit dem neuen Rätsel-Machern plaudern. Es sollte doch jedem vernünftigen Menschen einleuchten, dass Phäle wesentlich effektiver zu gestalten sind, wenn man die Lösung kennt.
Beim Gnochnpils wäre da auch sicherlich was zu machen, der kommt aus dem Kreis der vernünftigen Rater, aber ob die Cnaterelle in ihrer Tribünenzeit nicht sämtlichen Bezug zur Realität verloren hat?
GnGn
GI
aber ob die Cnaterelle in ihrer Tribünenzeit nicht sämtlichen Bezug zur Realität verloren hat
Vorsicht, Mein Kleiner!
Gaaaaaaaaaaaaaanz dünnes Eis!
Vielleicht erlässt die Hippie-Polizei auch ein Fettschrift-Verbot? Wer weiß, wer weiß?
P.S.: Ja, der normalgroße Ingo beherrscht tatsächlich die Standardschrift, ich habe einen Beleg gefunden: Rindenpilze
Griiiiins...
muß mal eben noch den Pilz-Smily dazu erstellen....
Zum Glück darf ich ja keinen eigenen (Phalsch-)Phahl nominieren.
Sonst wäre der einer:
Sein Name lautet J. R. - also lausig gesprochen: G. r.
Was der rosenrote ist.
Zum Glück hat's ja auch niemand verstanden, oder wenn, dann nicht kommentiert...
Kuss
Malone
Vielleicht erlässt die Hippie-Polizei auch ein Fettschrift-Verbot? Wer weiß, wer weiß?
Das geht auch ganz anders!
"If you goin' to San Francisco....."
Gefällt mir etwas tatsächlich etwas besser. Naja, Blumenkinder lassen sich nicht verstecken, nichtmal in Polizisten. Wenn's jetzt noch etwas kleiner ginge?
Hallo!
Mir ist so schwummerig im Kopf.
Was war eigentlich die letzten 6 Wochen los? Und was soll ein Phalkönig sein? Kindisch!
Hier liegt so ein komischer Beitrag rum, der am 12.01.21 ab 12.01.21 Uhr im APR-2021 ins Pilzforum.eu, Sparte Rätselecke zu posten sei.
Muss erst mal den Schreibtisch abkehren; Haare, Krümel, Spielchips, Leergut en mas....... versteh ich nicht.
Prämierung der Phalkönige:
Bester Zaunsphal mit 55% (11 Stimmen) -----------------------------------------> 12 Chips --> GnochnPils
"... falsche Nummer, gnäch. Wieso? Was sollte er denn sonst für eine Nummer haben?
Sössteihn!" [Ordnungszahl 16 im Periodensystem für Schwefel] für Schwefelritterling Nr. 9
Zweitbester Phal mit 40% (8 Stimmen) ------------------------------------------> 10 Chips --> (GnE&U)
Unki ist gerade aus der Markthalle zurück und notiert: "Keine Ahnung, irgendwas aus dem Wald" und "Schimpfwort
für unfähigen Zimmermann" für den Balkenschröter Nr. 6B
Zweitbester Phal mit 40% (8 Stimmen) ------------------------------------------> 10 Chips --> (GnochnPils)
Hinweisbild auf den Bodensee, wo sich die 3 Länder D+A+CH (Deutschland, Österreich, Schweiz)
treffen für (Rehbrauner Dachpilz) Nr. 20
Viertbester Phal mit 35% (7 Stimmen) --------------------------------------------> 9 Chips --> (Schwammgnalmo)
"Rätzelhaft, dieser Gnolm. Schaut sich das neue Rätzel an und verkündet daraufhin, dass er ein Loch graben muss."
für die Totentrompete Nr. 8
Fünftbester Phal mit 30% (6 Stimmen)--------------------------------------------> 8 Chips --> (GnE&U)
Hi, ihr Hansen, wie wärs dort wo Startnummer 12, 13 oder 14 steht?
--= --= --= --= --= --= --= --= --= --= --= --= --= --= --= auf Hasenröhrling Nr. 13
VG Ingo W