Trameten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.572 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PDPAP.

  • Moin miteinander,

    ich habe versucht, meine Funde zu bestimmen.

    Ist der erste Fund eine Gezonte Tramete?

    1a)

    1b)

    1c)

    1d)

    Als Zweites hätte ich Schmetterlingstrameten: Sind beides (2a+b und 3a+b) Schmetterlingstrameten?

    2a)

    2b)

    3a)

    3b)

  • Hallo,


    ...ich hab mit dem Handy ein bisschen Probleme, die Bilder zu vergrößern, aber: bei Pilz 1 sehe ich auf der Unterseite keine Poren. Sollte das so sein, dann schließt das eine Tramete aus, öffnet dir aber die Tür zur Gattung der Schichtpilze. In der bin ich nicht so fit, deshalb bleibts bei einem Gattungstipp.

    Bei Bild zwei ist die Farbe der Poren auf der Ubterseite das Merkmal, was nicht zu Schmetterlingstrameten passt. Die wären weiss bis maximal cremefarben, vor allem in dem jungen Alter der Fruchtkörper. Wegen der grauen Farbe wäre ich hier beim angebrannten Rauchporling, Bjerkander adjusta, aber zu 100% sicher bin ich mir nicht. Sind 2a und 2b der gleiche Pilz?

    Bei Pilz drei würde ich dir die T. versicolor glauben :)


    Viele Grüße,

    Carina

  • Hallo,

    die ersten Pilze sind Schichtpilze, denn sie haben keine Poren.

    Auf den letzten beiden Fotos dürften Schmetterlingstrameten zu sehen sein.

    Das Bild mit den grauen Poren zeigt meiner Meinung nach den Angebrannten Rauchporling.

    LG

    romana

    103-15 APR2017+17(3.Platz)+2(Wette)=107-1(OBR)-15 APR2018=91+13(3.Platz)+8(Wetten)=112-2+7(Wette)=117-15 APR2019=102+8(8.Platz)=110-15 APR2020=95+12(3.Platz)+27(Wetten)=134-15 APR2021=119+10(4.Platz)+12(Wetten)=141-15+16 APR2022=142-15(APR2023)=127+18=145-15(APR24)=130