Wenn ich im Netz genauere details über judasohren wie deren wirkungen suche, haben die meisten seiten
allesamt die bezeichnung mu-err pilze in der beschreibung, doch gleichzeitig lese ich das die nur verwandte sind.
Was ist jetzt richtig?
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ahemi.
Wenn ich im Netz genauere details über judasohren wie deren wirkungen suche, haben die meisten seiten
allesamt die bezeichnung mu-err pilze in der beschreibung, doch gleichzeitig lese ich das die nur verwandte sind.
Was ist jetzt richtig?
Servus,
Judasohren werden auch kultiviert und sind dann getrocknet unter der Bezeichnung Mu-err im Handel. Es ist ein und derselbe Pilz.
Viele Grüße
Andreas
Hallo an alle,
Nein, Mu-Err bezeichnet die nahe verwandte Art Auricularia polytricha.
Gruß,
Wolfgang
Nein, Mu-Err bezeichnet die nahe verwandte Art Auricularia polytricha.
Hallo Wolfgang,
ob da immer genau drauf geachtet wird?
Fungi Key – Auricularia » Queensland Mycological Society
Hier ist nachzulesen das im 19.Jahrhundert Auricularia auricula-judae (Bull:Fr.) Wettst. und Auricularia cornea (Ehrenb.: Fr.) Ehrenb ex Endl. von Australien nach China exportiert wurden,
viele Grüsse
Matthias
Hallo
Ob die gezüchteten die gleiche Art ist, kann ich nicht sagen. Die selbst gesammelten sind für mich aber besser. Die quellen besser auf und irgendwie ist der Geschmack auch besser.
Es macht mich stutzig das die einen fast schwarz und der olle judas braun-violett und elastischer sind.
Eine chinesensshop-verkäuferin meinte die mu-errs wären gut für die ohren wobei ich vom judas noch irgendwo gelesen
habe (daher ohne Gewähr, da irgendwo, keine seriöse quelle) die auch gut für die augen sein sollen.
Eine chinesensshop-verkäuferin meinte die mu-errs wären gut für die ohren wobei ich vom judas noch irgendwo gelesen
habe (daher ohne Gewähr, da irgendwo, keine seriöse quelle) die auch gut für die augen sein sollen.
Bei größerer Menge sind die gut für den Darm! Jedenfalls gibt es keine "Verstopfung"!
Es macht mich stutzig das die einen fast schwarz und der olle judas braun-violett und elastischer sind.
Eine chinesensshop-verkäuferin meinte die mu-errs wären gut für die ohren wobei ich vom judas noch irgendwo gelesen
habe (daher ohne Gewähr, da irgendwo, keine seriöse quelle) die auch gut für die augen sein sollen.
Servus,
in Trockenperioden kannst du die auch schwarz und hart finden, wenn du sie dann noch erkennst. Und wenn du sie dann in Wasser legst, quellen sie wieder auf.