Portugal - Welcher Pilz ist das? XI

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.739 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wilhelm Busch.

  • Hallo Wilhelm!


    Sehe ich wie Walter, ist Bolbitius vitellinus (Gold-Mistpilz).
    Üppige Fruchtkörper bildet er z.B. auch auf verrottenden Stroh(ballen), also dort, wo das Nährstoffangebot besonders hoch ist. Bei deinen muss das Sisalnetz dran glauben.
    An Waldwegen oder auf Wiesen ist er meist viel zierlicher.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!


    Ein Vergleich mit Bolbitius vitellinus auf verschiedenen Internetseiten geht tatsächlich sehr in diese Richtung. Mit ziemlicher Sicherheit handelt es sich also um den Gold-Mistpilz.