Pilz an Rosskastanie

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.543 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von madmax.

  • Braunes Sporenpulver , weisser Stiel , an Holz ,- sieht nach dem aus :

    Wässriger Mürbling, Weißstieliges Stockschwämmchen, Wässriger Saumpilz, Wässriger Faserling (PSATHYRELLA PILULIFORMIS, SYN. PSATHYRELLA HYDROPHILA)

    Oder ein naher Verwandter

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hi.


    Ich bin wie Norbert bei Psathyrella s.l. wobei die schon ziemlich kräftig aussehen und ich keine Velumreste sehe. So Richtung Homophron spadiceum könnte man vielleicht auch mal vergleichen.


    LG.

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Hi.


    Ich bin wie Norbert bei Psathyrella s.l. wobei die schon ziemlich kräftig aussehen und ich keine Velumreste sehe. So Richtung Homophron spadiceum könnte man vielleicht auch mal vergleichen.


    LG.

    Von der Optik macht hier Homophron auf jeden Fall mehr Sinn. Ps. piluliformis kenne ich schlanker/schhmächtiger.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.