Hurra! - die Käppies sind da!

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.794 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Ahoj, miteinander,


    nachdem in den letzten Wochen totale Flaute herrschte

    und außer ein paar wenigen Giftlorcheln nicht ein einziges Wabenköpfchen

    zu sehen war, konnte ich heute endlich die ersten Käppchenmorcheln entdecken.




    Und auch eine erste vorwitzige Speisemorchel zeigte sich.


    Dazu gab es noch ein stattliches Grüppchen Unbekannter



    Blumengruß zum Abschluß


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Sehr schön, Käpt'n! :thumbup:

    Dazu gab es noch ein stattliches Grüppchen Unbekannter

    Könnten das vielleicht Schwarzweiße Becherlorcheln (Helvella leucomelaena) sein?

    Von der Jahreszeit her würde es passen.


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Könnten das vielleicht Schwarzweiße Becherlorcheln (Helvella leucomelaena) sein?

    Hmmm... die wächst "nebenan" und hat m.E. doch einen anderen Habitus.

    Am End' müsst' ich noch mikroskopisieren, nur weil ich sie gefunden...

    Weiß aber gar nicht, wonach ich denn schauen müsste...


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • i schau mir di Sporen in Bier an, obwohl in Vino veritas ... ==zucken

    Fein, dass es auch in deinen Gebieten losgeht, mitm Gemörch, :gklimper:


    lgpeter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Ahoi!


    Wenn leucomelaena nicht passt, müsstest du mal einen Fruchtkörper abmachen, und den Stiel genauer beobachten.
    In der Heide bei mir gibt's (gab's?) ein Fleckchen, wo Helvella queletii mittenmang zwischen den leucomelaenas Fruchtkörper bildet.
    Die sehen sich auf den ersten Blick einigermaßen ähnlich.







    LG; pablo.