Pilzchen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jensis.

  • Hallo - habe die Maipilzstelle vom letzten Jahr im Fichtenwald aufgesucht - die Babys guckten schon hervor... der "gurkige" Geruch des Mairitterlings - Calocybe gambosa ist sehr intensiv.



    ... und eben beim Spaziergang stand dieser Pilz hier im Gras - Hut hygrophan - leicht wässrig gelblich, Durchmesser 3.5 cm, dünnes Hutfleisch, brüchige, engstehende Lamellen, gebuchtet angewachsen, hohler Stiel - Lamellenfarbe grau-beige. Der Behangene Faserling - Psathyrella candolleana?



    Viele Grüße
    Jens

  • Hallo Jensis !
    Mit Deiner Vermutung *Behangener Faserling* liegst Du meines Erachtens richtig:)
    Gruss Harry
    natürlich keine Essensfreigabe:)

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

  • Hallo Jens!


    Genau weiß ich nicht, was das ist, vielleicht was Ackerlings-mäßiges mit Tendenz zu Agrocybe praecox?
    Mir würde für einen Faserling die bräunende Stielbasis und die Rillstieligkeit des Stieles nicht gefallen. Psathyrella wird ja neben Faserling auch mit Mürbling übersetzt, wegen der Mürbigkeit. Der Stiel sieht mehr fasernd aus.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024


  • Hallo Jensis !
    Mit Deiner Vermutung *Behangener Faserling* liegst Du meines Erachtens richtig:)



    Das ist 100% KEIN *Behangener Faserling*. Allein die Lamellenfarbe sollte darauf schon hinweisen und auch sonst ist da irgendwie keine Ähnlichkeit.


    Gruß Harald