Guten Abend
Habe diese Woche an einem toten Baum am Wegrand neben einem Bach in Dottikon das Wachstum von Schuppigen Porlingen beobachten können. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell und effektiv der Pilzstoffwechsel arbeitet. An dieser Stelle wächst schon seit Jahren immer wieder der gleiche Pilz. Die Wetterbedingungen waren auch gut zum wachsen, es war immer wieder etwas regnerisch. Am Montag, den 3.5. sah ich die Pilze zum ersten mal am Stamm, ich benenne sie folgender massen: Eine kleine Gruppe aus 2 Pilzhüten auf der Seite = Fruchtkörper A (=bis 10cm) und an der Stammbasis eine grosse Gruppe = Fruchtkörper B (=bis 18cm)! 3 Tage später, am Donnerstag, waren alle Fruchtkörper bereits riesig, am Freitag, den 7.5. waren die Fruchtkörper bereits bis 36cm breit, am Samstag, den 8.5., fand ich die Pilze noch grösser bis 41cm, aber leider durch Frevler zerstört! Gerne hätte ich das Wachstum weiter verfolgt! Die Fotos zeigen trotzdem ein gewaltiges Wachstum!
Gruss aus der Schweiz
Adrian Meyer
3.Mai Fruchtkörper B bis 18cm
3.5. Fruchtkörper A bis 10cm
6.5. Fruchtkörper A bis 20cm
6.5. Fruchtkörper B bis 32cm
7.5. Fruchtkörper A bis 27cm
7.5. Fruchtkörper B bis 36cm
8.5.Durch Frevler zerstörte Pilze!
8.5. Fruchtkörper B bis ungefähr 41cm!