Kleine Pilztafel

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.648 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.

  • Hallo,


    warum soll denn die Böhmische Verpel kein Speisepilz sein?


    Habe sie im April (ca. 200gr) ohne Probleme gegessen (aus der Metro).


    Gruss Jorge

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

    Einmal editiert, zuletzt von Jorge ()

  • Hallo Jorge


    Die Verpel gehört wohl zu den Pilzen bei denen sich die Geschmäcker teilen.Da er einigen wohl nicht sehr gemundet hat,wird er hier und da als kein Speisepilz angegeben.In jedem Fall ist er essbar.Und wenn er dir geschmeckt hat ist es doch o.k.


    Gruß,Detlef


  • Der Verdacht auf die sehr seltene Riesenlorchel hat sich nun bestätigt :)


    Kommt wohl auf die Gegend an, bei mir ist die keineswegs selten und nach den Meldungen der vergangenen Jahre scheint sich die Art doch munter auszubreiten.


    Gruß Harald

  • Hallo zusammen,


    Zitat

    warum soll denn die Böhmische Verpel kein Speisepilz sein?


    Ja, die Böhmische Verpel ist essbar sollte aber aufgrund der Seltenheit nicht gesammelt werden.


    Zitat

    Kommt wohl auf die Gegend an, bei mir ist die keineswegs selten und nach den Meldungen der vergangenen Jahre scheint sich die Art doch munter auszubreiten.


    Hätte nichts dagegen wenn dieser Pilz häufiger erscheint, ist mal was anderes als diese ollen esculentas ;) In der Roten Liste für M-V ist sie aber mit dem Status 2 - stark gefährdet angegeben und deswegen immer noch eine Rarität.


    viele Grüße,
    Andreas