Hallo zusammen
Die letzten Wochen waren einfach nur frustrierend. Stunden im Wald und kaum ein Pilz der die Mühe wert ist.
Aber heute gab es endlich mal wieder was! - ok nur drei Arten und ein paar uninteressante Maipilze, aber immerhin.
Ich war auf 1000m im Fichtenwald. Birken und ein paar andere Laubsachen gab es auch.
Ein Pilz mit Hut und Stiel und Lamellen, so habe ich es gerne:
Wenn ich jetzt noch verrate, dass er nach vergammeltem Kohl stinkt, ist der Fall ziemlich eindeutig: Gymnopus impudicus.
Sporen
Cheilozystiden recht vielgestaltig
HDS mit angedeuteter Dryophila-Struktur
Dann eine Lorchel, die ich gerne als Dissingia leucomelaena ablegen möchte wenn niemand Einspruch erhebt:
Sporen in Wasser
Und schliesslich noch ein Porling, so gar nicht mein Fachgebiet, drum habe ich auch noch keinen Namen und hoffe auf Hilfe.
Er wuchs auf einem liegenden, alten Stamm. Vermutlich Fichte, aber nicht sicher.
Auffallend sind diese Hymenialseten, darum meine ich dass ich bei Phellinus s.l. suchen muss.
Aber da fängt die Misere an, ich komme zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Von den Sporen habe ich bisher nur dieses miserable Bild, ich versuche morgen noch ein besseres zu liefern.
Und ein Schnittbild wollt ihr ja auch immer sehen, also ist hier eins. Die Fruchtkörper sind rund 5 mm dick.
Viele Grüsse
Raphael