Wurzeltrüffel - Rhizopogon?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Peter.

  • Hallöchen,

    Ich habe in Park diesen Pilz gefunden. Der Fruchtkörper war etwa 3- 4 cm groß. Der Geruch ist erdig bis pilzig.

    Die Konsistenz ist gummiartig. Geschmack hab ich nicht probiert.

    Er ist auf der Wiese gleich neben einem Taxus gewachsen. Liege ich mit Wurzeltrüffel richtig und kann man den ohne Mikroskop auch auf eine Art eingrenzen.

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Danke

  • Das ist eine Scleroderma und in dem jungen Zustand ist die auch nicht weiter eingrenzbar.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Der typische cristatoide Geruch (stechend-chemisch-metallisch) müsste schon vorhanden sein. Rhizopogon riecht dagegen eher schweflig-teerartig, aber das auch nur im Alter. Mein Vorschlag wäre daher, mal hinzuriechen.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo,


    also das Einzige, zu dem ich mich hinreißen lassen würde ist: Es ist ein Pilz. :kaffee:


    Aufgrund der wenig aussagekräftigen Fotos und fehlender Beschreibung geht da nicht mehr als (sinnfreie) Raterei.


    Gruß

    Peter