Rasling? Brauner? Gepanzerter?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.977 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Oehrling.

  • Hallo Stephan,


    volle Zustimmung. Allerdings wüsste ich nicht, wo ich hier in Berlin Marzahn am Sonntag-Nachmittag mit meinen zweifelhaften Funden hin sollte. Möglicherweise gibt es ja einen PSV im Botanischen Garten in Zehlendorf, der am Dienstag Vormittag Sprechstunde hat. Allerdings könnte ich es mit dem Auto um diese Uhrzeit in der gleichen Zeit nach (zum Beispiel) Neubrandenburg schaffen - wenn ich denn nicht arbeiten müsste. Also stelle ich die Pilze artig in den Kühlschrank und warte, bis Samstag ist. :gkopfwand:

    Du siehst schon - Theorie und Praxis...


    Grüßlis Ingo

  • Tja, was ist dann die Lösung? Du sagst damit eigentlich nichts anderes, als dass ein Berliner nicht wirklich eine Chance hat, mal einen neuen Pilz gefahrlos auszuprobieren, also das, was Minusflip auch schon mit einer gewissen Berechtigung bemängelt hat. Als Berliner muss man anscheinend mutiger sein als z. B. in Thüringen, wo es gefühlt in jedem Ort einen Pilzberater gibt.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!