Hallo zusammen
Ich habe heute ein paar Pilze gefunden und würde gerne wissen, ob ich diese richtig bestimmt habe. Gefunden habe ich die Pilze in einem Mischwald in der Zentralschweiz mit hauptsächlich Tannen, Fichten und Buchen auf ca. 500m. Über eine Rückmeldung, ob ihr mit meinen Bestimmungen einverstanden seid, würde ich mich sehr freuen.
Beim ersten bin ich zum Safranroten Schüppling - Pholiota astragalina gekommen. Gewachsen auf Totholz, Geruch neutral. Die Farbe der Lamellen der Fotos von draussen sind leider nicht gut wiedergegeben, sie waren deutlich gelber.
1a:
1b:
1c:
1d:
1e:
1f:
1g:
Der nächste ist bei einer Buche gewachsen. Die Hülle ist etwa 2mm dick. Ich bin hier beim Dickschaligen Kartoffelbovisten - Sclerodermo citrinum gelandet.
2a:
2b:
2c:
2d:
Das nächste dürfte vermutlich eine Schmetterlingstramete - Trametes versicolor sein.
3a:
3b:
Dann kam Grüppchen schleimiger Gesellen daher. Diese erinnerten mich, mit ihren schleimigen Hüten, an einen Fund, den ich schon einmal gemacht habe. Hut weisslich, in der Mitte leicht gelblich, Geruch leicht rettichartig. Lamellenschneiden gesägt, Stiel feinklockig. Meine Vermutung ist der Tonblasse Fälbling - Hebeloma crustuliniforme.
4a:
4b:
4c:
Der nächste Fund wuchs an einem Baumstumpf. Den Geruch würde ich als würzig beschreiben. Ich bin hier zu einem Fenchelporling - Gloeophyllum odoratum gekommen.
5a:
5b:
Vielen Dank im Voraus.
LG
Benjamin