Unbekannter Pilz (Ritterling?)

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rotfuchs.

  • Hallo,


    Ich war gestern im Sauerland unterwegs und mir ist dieser Kadett aufgefallen:


    - ca. 5-7 cm groß, sehr fest, stahlgrau, weißer (camenberartiger) Rand, keine Schuppen, kein Ring, Stiel mit viel Myzel, vereinzelt wachsend, mitten im Fichtenwald, Burgagraben, Lamellen dicht stehend, eingerollter Hutrand


    - das auffälligste: Er roch wie der Mairitterling nach Salatgurke


    Ich hoffe, ihr könnt mir mit dem weiterhelfen :) danke!

  • Hallo Rotfuchs,


    meine erste Idee wäre, dass du eine Nebelkappe (Clitocybe Nebularis) gefunden hast. Der ist in manchen Jahren ein wirklicher Massenpilz, galt früher als Speisepilz, heute aber als giftig! Er steht in dem Ruf, den Herbst einzuläuten.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Servus beinand',

    ich könnt mir hier schon weißes Spp. vorstellen. Haben die denn bei Berührung, besonders der Lamellen, nicht geschwärzt?

    Mein Schuß aus der Hüfte wär Lyophyllum leucophaeatum, Gerbereischwärzling.

    Vllt ist es aber auch ganz was anderes. ;)

    An liabn Gruaß

    Werner