Pleurotus vs. Phyllotus

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 569 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Clathrus.

  • Hallo zusammen,

    als Neuling habe ich eine Frage zu einem heute gefundenem Pilz. Verschiedene Exemplare (teilweise auch einzeln wachsend und nicht übereinander) an einer relativ frisch umgefallen Birke. Der Farbton variierte zwischen einem schmutzigen Weiß bis hin zu einem Hellgrau. Die Größe zwischen 5-12 cm. Die Hutdicke bzw. Fleischigkeit war meiner Meinung nach dünner als z.B. beim Austernseitling. Meine Frage nun, könnte es sich um Lungenseitling handeln oder vielleicht doch um einen Ohrförmigen Seitling (oder doch was anderes?)? Ich finde die "Stielfrage" teilweise schwierig zu beantworten aber kann die Holzart Letzteren sicher ausschließen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Hi,


    auf dem 2. Bild kannst du die Stiele gut erkennen. Die Farbe spricht gegen Lungenseitling. Ich denke Austernseitlinge.


    LG Michael


    PS: das ist keine Aussage zur Verzehrbarkeit.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis