
Cortinarie?
- frank2507
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 683 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von frank2507.
-
-
Hallo Frank,
Das sieht nach jungen, taufrischen Tonweissen Dickfüssen, C.turgidus aus
Gruß
Uwe
-
-
Hallo Frank,
"Dickfuss" ist halt so ein deutscher Name. Die Art hat öfters aber nicht immer einen keulig verdickten Fuss.
Dein oberes Exemplar ist ganz typisch, auch der verdrehte lange Stiel passt perfekt.
Bei mir im Buchenwald ist es die häufigste Telamonie, die oft in grossen Mengen herumsteht.
Ich denke davon habe ich sicher schon an die 500 Stück gesehen.Hier noch ein Bild von mir
Ich würde mich wundern , wenn deine Pilze eine andere Art wären.
Gruss
Uwe
-
Danke für die Erklärungen. Irgendwo hatte ich gelesen "sehr selten" , aber das scheint nicht so ganz zu stimmen. Mir war der sehr helle Hut und die für eine (mutmassliche) Cortinarie etwas ungewöhnliche Lamellenfarbe aufgefallen. Insgesamt nähert sich die Saison den Ende, es kommt kaum noch was nach. Beste Grüße Frank