Hilfe - Pilzinvasion!

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.477 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Danni.

  • Hi,


    ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe mir vor ca. einem 1/4 Jahr ein Herbarium eingerichtet, d.h. einige Pflanzen sind noch recht neu. Nun habe ich seit einigen Tagen Pilze (und einen kleinen Regenwurm!) darin. Ich nehme an, dass ich sie mir mit einer der gekauften Pflanzen eingeschleppt habe.


    Sie haben ein richtiges Schirmchen und wachsen sehr schnell. Innerhalb von 1-3 Tagen sind sie in der Erde (vorn an der Glasscheide) zu sehen und schon aus der Erde raus und innerhalb von einem Tag voll entwickelt und schon wieder am "eingehen". Ich denke, wie sie aussehen, ist auf den Bildern ganz gut zu erkennen.


    Ich würde gern wissen, was das für welche sind und ob ich sie - zum Wohle der anderen Pflanzen - irgendwie (wenn ja - wie?) entfernen sollte.


    Ich freu mich schon auf Eure Beiträge ...


    lg
    danni

  • Hallo Danni,


    der erste ist mit Sicherheit ein Faltenschirmling, die kleinen wahrscheinlich ebenso.


    Es besteht überhaupt kein Grung zur Sorge, die interessieren sich nicht für die Pflanzen, sondern zersetzen (bzw. kompostieren) Holzreste im Substrat. Wahrscheinlich sind sie in ein paar Wochen fertig und verschwinden dann von selbst. In Pflanzenforen wird oft dazu geraten, die chemische Keule auszupacken und alles zu vergiften. Meiner Meinung nach ist sowas aber falsch, denn dann haben die wirklich schädlichen Pilze freie Bahn.


    Freu dich einfach über die kleinen Gesellen und den Regenwurm.


    Gruß, Carsten

  • Vielen vielen Dank. Das ist so ziemlich genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte. :)


    Ich halte auch gar nichts von chemischen Keulen, sondern werde die Pilze ihre Arbeit tun lassen und mich über mein kleines "Ökosystem" freuen.


    lg
    danni