Advents-Pilzrätsel 2022

Es gibt 1.266 Antworten in diesem Thema, welches 144.041 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Nun sind alle wieder aufgetaucht, und alle 28 noch dabei. Ihr seid sehr tapfer! ==Gnolm8

    Das ist schön, dass das mal jemand sagt!


    Ich muss gestehen, ich sehne schon das Ende herbei. Habe meinen Lieben schon gesagt, dass Weihnachten leider dieses Jahr ausfallen muss. Zeit zum Einkaufen und sonstigen Vorbereitungen passen einfach nicht mit einer Teilnahme beim APR zusammen.

    Aber sie haben's mit Fassung aufgenommen. So ne Dosensuppe an Weihnachten ist doch auch lecker und weniger ist eh mehr! Zum Nachtisch noch ein paar Rabenschwarze-Plätzen von Gnolmi und gut ist.


    Es gibt doch sicherlich auch noch einen Preis für die meisten Korrekturen auf der Liste, oder? Da bin ich nämlich ganz weit vorn. ==Gnolm7 Fast alle sicher geglaubten wurden von mir wieder verworfen und ersetzt. Zu viel Zeit ins APR zu investieren ist wohl doch nicht immer die beste Idee...


    Leute, es ist bald geschafft! Endspurt... ==Gnolm16

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Allllooooohhhhh!

    Es gibt ein deutliches Merkmal, das Nadeln von Blättern unterscheidet.

    Gnalmo recht hat, wenn beim Anfassen nich weh tut, dann kei Nadel is.

    Nun sind alle wieder aufgetaucht, und alle 28 noch dabei. Ihr seid sehr tapfer! ==Gnolm8

    Auftauchten tapfa sin, aba wenn gaa nix sachn tun, APÄ langweilich is.


    Schüssii

    Gnolmi

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Gna ja,


    steht auch nirgends geschrieben, dass es im APR normal abläuft, ==Gnolm7


    gnGnabicht

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Gna ja,


    steht auch nirgends geschrieben, dass es im APR normal abläuft, ==Gnolm7


    gnGnabicht

    Normal...

    Was ist normal?

    Wie lautet die Norm?

    Wer legt diese Norm fest?

    Wer entspricht dieser Norm?

    Wer nicht?

    Eigentlich ist doch jeder irgendwie anders.

    Dann könnte doch nur maximal einer der Norm entsprechen?

    Sind dann alle anderen unnormal?

    Aber wenn alle anderen unnormal sind, sind dann nicht die normal?

    Und ist dann der Normale unnormal?


    Fragen über Fragen. ==Gnolm5



    Aber da zerbreche ich mir lieber mal nicht den Kopf und spare mir die Energie fürs nächste Rätzel.

    Was hatten wir noch nicht?

    Ich hab jetzt nicht alles im Kopf.

    Aber ich glaube, uns fehlt noch, wovon der Schuster jede Menge hat... ==Gnolm7

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo Schwammalmo,


    ich sehe, du hast die Hoffnung auf Chipse für den Vorphal noch nicht aufgegeben.

    Da will ich doch mal gleich dagegen halten:


    Die 21., in der Pfanne mit Butter und Salz: Ein Hochgenuss ==Pilz27

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Na ji Klookschieter, töövt ji al op de Billers? ==Gnolm11


    Dat Bild vun vondaag wiest keen Pilz. Glööv ik. Villicht en Wattworm, gnech. ==Gnolm13

    Naja ji schöölt dat al rutfinnen. Veel Plesier, gnech. ==Gnolm8


    Adjüüüüüs….



    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • ...die Erde müsste natürlich noch abgebürstet werden, bevor der in die Pfanne kommt ==Gnolm19

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • ..........die Erde müsste natürlich noch abgebürstet werden, bevor der in die Pfanne kommt ==Gnolm19............


    Ja, und dann unter etwas Knoblauch und Petersilie begraben.....

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Gratuliere zu hochgenüßlichen Chipsen. Hat ja gut geklappt mit dem Vorphal, nicht zuu tief stapeln also, klappt bestimmt auch zur 22.

  • Ich mag den Neuen übrigens nicht.

    Krieg' ich beim Fotografieren nie ganz auf's Bild..... :gzwinkern:  :gfiesgrins::gwinken:


    VGN

    Gnupus

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Die 21., in der Pfanne mit Butter und Salz: Ein Hochgenuss ==Pilz27

    Vielleicht wäre fünf Stunden Schmoren die bessere Alternative. ==Gnolm7

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • ...ich muß es doch wieder tun:

    :gkopfwand::gkopfwand::gkopfwand:

    Hier gibt es wieder eine "offensichtliche" Sofort-Idee und eine noch etwas "verschwommene" Zweit-Idee... :gkopfkratz:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Haha, ich dachte auf den ersten Blick, das sei auch so ein Spaßbild und scrollte weiter um zu gucken wo die "richtige" 22 ist!


    Uiuiuiuiui, die Lückenliste wächst.

    Aber immerhin hab ich gestern einen ordentlichen Schwung von der vorweihnachtlichen To-Do-Liste abgehakt und mir somit vielleicht heute ein bisschen Ratezeit freigeschaufelt.

    Immerhin ist Weihnachten bei Schwiegermutter geplant, da kann man nicht viel anderes machen als auf dem Sofa sitzen. Ich werde also 15kg Pilzbücher mit nach Athen schleppen :D

  • ...ich muß es doch wieder tun:

    :gkopfwand::gkopfwand::gkopfwand:

    Hier gibt es wieder eine "offensichtliche" Sofort-Idee und eine noch etwas "verschwommene" Zweit-Idee... :gkopfkratz:

    Aua!

    Grüni, zwischen was schwankst du denn?Teltower Rübchen oder Meerrettich? Wegen "schwimmen" :gzwinkern:

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Und warum nicht Petersilienwurzel?

    Ist doch auch lecker...


    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • ...ich muß es doch wieder tun:

    :gkopfwand::gkopfwand::gkopfwand:

    Hier gibt es wieder eine "offensichtliche" Sofort-Idee und eine noch etwas "verschwommene" Zweit-Idee... :gkopfkratz:

    Zum Glück ist das Foto diesmal nicht verschwommen, auch der Weißabgleich scheint gelungen. Garnicht so einfach bei so hellen Objekten, finde ich.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Kannst du bei mir viellleicht auch einen Wirrzauber aufheben? Ich bin immer so verwirrt von diesen ganzen Rätselbildern, das kann gar nicht normal siein. ==Gnolm2

    Das ist leidet echt kompliziert und geht so: Auf den Kopf stellen, dann schräg an der Nase vorbei in Richtung Ohren schielen. Die Balance behalten - stell dir du wärst ein Baum, tief mit dem Boden verwachsen. Nun fest an dein Problembild denken und es imaginieren und dabei A-P-R-A-P-R intonieren. Die Nase putzen. ==Gnolm4 Wenn sich nun alles dreht, war es richtig und erscheint bald verschwommen die Lösung vor deinem inneren Auge, dann sollte alles klar sein. Klappt aber nur an ungeraden Tagen, mit Erkältung und bei abnehmendem Mond. Soweit ich weiß. Und auch dann nicht immer, vor allem bei doppelten Wirrrätseln.


    Hinweis: Die Grünhex übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus falscher Anwendung des Antiwirrzaubers entstehen.

  • Gnahoi!

    Das ist leidet echt kompliziert und geht so: Auf den Kopf stellen, dann schräg an der Nase vorbei in Richtung Ohren schielen. Die Balance behalten - stell dir du wärst ein Baum, tief mit dem Boden verwachsen. Nun fest an dein Problembild denken und es imaginieren und dabei A-P-R-A-P-R intonieren. Die Nase putzen. ==Gnolm4 Wenn sich nun alles dreht, war es richtig und erscheint bald verschwommen die Lösung vor deinem inneren Auge, dann sollte alles klar sein. Klappt aber nur an ungeraden Tagen, mit Erkältung und bei abnehmendem Mond. Soweit ich weiß. Und auch dann nicht immer, vor allem bei doppelten Wirrrätseln.

    Tja, eigentlich war für heute der Auftritt des Präsentier-Gnolms geplant, ihr wisst schon, der, welcher sich gern bei Ulla mit den Myxos rumtreibt.........


    ........, aber jetzt haben einige Gnolme den Entwirr-Zauber der Grünen Gnaan nachgemacht; allerdings ohne Naseputzen. Plötzlich befindet sich alles im Nebel, die Gnolme stehen bewegungslos rum (weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll) und grinsen vor sich hin (ob sie die Lösung spüren können?).

    Fehlt bloß noch aus der Ferne die Musik von "Akte-X"

    Ich hab nicht wirklich Ahnung, was das alles bedeutet, aber da kann man mal wieder sehen, wie wichtig Naseputzen ist.


    GnGn

    GI

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Ich glaube ja, die haben bei einem bestimmten Fori was zum Rauchen gefunden… jetzt meinen sie alle, sie könnten fliegen!!! aber seht selbst - oder habe ich hier einen Knick in der Optik?


    Liebe Grüße von Gnuppie, die sich ein bisschen Sorgen um ihre Staubpelzchen macht

  • Ich glaube ja, die haben bei einem bestimmten Fori was zum Rauchen gefunden…

    Eindeutig: Fliegenpilz ==lamgiftig==Gnolm4

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen