am Wegresand in feuchtem Sand

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.709 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Ich habe einen Pilz gefunden, leider ist das Foto sehr undeutlich geworden.


    Er wuchs direkt am sehr feuchten Wegerand eines Wirtschaftsweges durch den Talgrund eines Mischwaldes aus einem sandigen Wasserablaufgraben, der ziemlich frisch an diesem Weg entlag ausgehoben worden sein muss.


    Der Pilz ist klein, vielleicht drei bis vier cm hoch; die Oberseite des Hutes ist schmutzig weiß, die Lammellen an der Unterseite sind fein ausgebildet und von intensiver rotbrauner Farbe. Der Stiel ist sehr dünn und leicht zerbrechlich und als parallele Röhre ausgebildet, innen hohl.


    Geruch konnte ich keinen oder fast keinen feststellen, ich war aber auch ein wenig verschnupft.

  • Hi


    Ich weiß nicht ob es stimmt aber es könnte vielleicht der Heu- Düngerling
    oder auch der behangene Faserling sein. Würden beide ca vom Aussehen passen. Das Bild ist halt sehr undeutlich und klein.


    Lg

  • Hallo,


    ein Heudüngerling ist das nicht, der hat nicht so engstehende Lamellen.


    Auf jeden Fall ein Faserling. Könnte der Behangene F. sein oder irgend etwas ähnliches aus der Gruppe.


    Viele Grüße
    Jürgen

  • Hallo memolu!


    Da es für Ideen bei Pilzbestimmung nach Bild schon drauf ankommt, dass die Eigenschaften gut dargestellt sind, hätte ich nicht nur mit der Bildschärfe Probleme, sondern auch mit der Lamellenfarbe, welche als intensiv rotbraun beschrieben werden, bei mir auf dem Bildschirm aber mit deutlichem Violettschimmer ankommen (würde gut zum Bahangenen Faserling (Psathyrella candolleana) passen.
    Kann natürlich auch an den verschiedenen Bildschirmeinstellungen liegen, dann nehme ich alles zurück.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024