Daedaleopsis confragosa var. tricolor (Rotbraune Lamellenpilze auf Prunus)

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tomentella.

  • Hallo,


    beim Aufräumen habe ich einiges gefunden, was ich schon lange gesucht habe.

    Mit dabei war dieses Fruchtkörper-Exsikkat von Daedaleopsis confragosa/tricolor. Der Pilz stammt aus dem März 1995 von einer Weide auf ca. 660 m NN.




    Das besondere ist die geteilte Fruchtschicht. Auf der einen Seite Poren, auf der anderen "Lamellen".



    Die Ansicht, dass dies zwei Arten sein mögen, lässt sich wohl nicht aufrecht erhalten.

    Man könnte fast vermuten, dass in der Wachstumsphase der eine Teil - aus welchen Gründen auch immer - entschieden hat, anders Hymenophor auszubilden.


    Freundliche Grüße

    Peter

  • Hallo Peter,


    da gibt es auch einen neueren Artikel von Irmgard Krisai-Greilhuber, wo solche Mischformen erwähnt werden und (ich meine mittels molekulargenetischer Untersuchungen) gezeigt wird, daß das D. confragosa und D. tricolor die gleiche Art sind.


    Björn

  • Hallo zusammen,


    im März hatte ich ja schon erwähnt, dass die beiden nur noch als Varietät oder Form zu halten sind. Vielleicht ist Daedaleopsis confragosa f. tricolor die beste Lösung, aber dafür gibt es noch keine gültige Umkombination, deshalb ist sie in der Taxrefliste Deutschlands noch als Varietät drin.


    LG

    Frank