Hallo in die Runde,
ich habe letzte Woche erstmals in meinem Leben Fingerhutverpeln gefunden.
Diese standen in einem Gebüsch unter Weißdorn.
Direkt nebenan wuchsen Maipilze im Hexenring und Käppchenmorcheln standen zwischen den Fingerhutverpeln. Ohne die Käppchenmorcheln hätte ich die sehr gut getarnten Fingerhutverpeln übersehen.
Meine Frage: sind das auf dem Foto zwei unterschiedliche Arten der Fingerhutverpel (Verpa conica und Verpa digitaliformis) oder ist die Art generell sehr variabel?