Guten Abend!
Heute habe ich beim Rasenmähen in meinem Garten Rötlinge entdeckt. Ein Einzelexemplar (erstes Foto) stand nahe an einem Zwetschgenbaum, eine Gruppe von mehreren Exemplaren in verschiedenen Reifestadien ein paar Meter entfernt unter einem Schlehenbusch.
Wegen der überdeutlich gefärbten Madenfraßgänge halte ich das für Schlehenrötlinge. Laut verschiedenen Quellen sollen sich die Fraßgänge in Schildrötlingen nicht verfärben, der wäre somit raus.
Frage: gibt es noch weitere Verwechslungspartner, die ebenfalls so stark verfärbende Madenfraßgänge haben?
Beste Grüße,
Frank
P.S.: wenn das Wetter so weiter geht, könnte es ein seeeehr gutes Pilzjahr werden ...