Stemonitopsis typhina

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 700 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lamproderma.

  • Hallo Ulla und andere Schleimpilzinteressierte,


    diesen Schleimpilz habe ich als Stemonitopsis typhina bestimmt und würde ihn gerne noch einmal überprüfen lassen.

    Ich habe ihn unreif geerntet, aber er ist glaube ich gut ausgereift.


    Sporocarpie: max. 4mm hoch

    Hypotallus: den Sporocarpien gemeinsam; rötlich

    Stiel: schwarz; mit durchsichtigem Häutchen

    Peridie: grau; silbrig glänzend; dauerhaft

    Capillitium: der gesamten Columella entspringend; im durchfallenden Licht rötlich; 1-3µm dick (an den Anwuchsstellen am Stiel bis 30µm)

    Columella: 12-150µm dick; die komplette Sporocarpie durchlaufend

    Sporen: feinwarzig; mit Gruppen größerer Warzen; 6-7µm; in Masse grau-braun

    Substrat: morscher Baumstumpf

    Herbarnummer: 11


    Ich freue mich auf Antworten!


    Liebe Grüße

    Noah

  • Hallo Noah,

    da hast Du richtig bestimmt.

    Bei Stemonitopsis typhina ist immer typisch, dass die silbrige Peridie recht lange noch erhalten ist und der Stiel meist von so einem durchsichtigen, silbrigen Häutchen umgeben ist.

    Da kenne ich von den anderen Stemonitopsis-Arten nicht.


    LG Ulla

  • BlonBoah

    Hat den Titel des Themas von „Stemonitopsis typhina?“ zu „Stemonitopsis typhina“ geändert.