ménage à trois

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Liebe Pilzler*innen,


    ich fand am Sonntag dieses hübsche Trio.


    Sommersteinpilz und Pantherpilz habe ich unter dieser Eiche schon häufig nebeneinander gefunden, jetzt kam die 3. Art dazu, die ich nicht sicher bestimmen konnte. Ich denke an den Mehlräsling, der als Steinpilzanzeiger ja für ins Habitat passt. Kann der solch einen graufleckigen Hut haben? Ich habe verpasst daran zu riechen, sonst könnte ich sicherer sein.





    Danke und LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • ("Nochmal hochkram" im Wust der aktuellen Anfragen)


    Hat jemand ' ne Idee, ob was Anderes als Mehlräsling in Frage kommt? Oder fehlen so viele Angabe, dass jede Aussage dazu zu vage wäre?


    Danke schonmal.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo

    Kannst du nicht einen absporen lassen? Dann kann man den sicherlich einordnen.

    BG Andy

  • Hallo Michael,

    ein weiteres gutes Merkmal das du prüfen kannst:


    Er hat wachsweiche, richtig batzig verschmierende Lamellen (ähnlich wie der Frauentäubling, also nicht nur biegsam, sondern wachsig-weich).


    Viele Grüße

    Thomas

  • Danke euch. Beim nächsten Besuch (wahrscheinlich morgen) nehme ich einen mit und prüfe Geruch, Lamellen und Sporen.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Ich war leider zu spät. Hitze und Feuchtigkeit haben ihren Tribut gefordert: nichts verwertbares mehr zu finden ;( LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo Michael,

    der sieht schon sehr nach einem durchweichten Mehlräsling aus. Das können schon mal ziemliche Brocken werden. Und wenn du mal an ihnen gerochen hast, wirst du dich immer gut daran erinnern können ==Gnolm7. Ich hab die neulich im Mischpilzgericht gehabt. Im Essen war der Geruch nicht wahrnehmbar. Geschmacklich mit den anderen besser als erwartet. Nur die Hände behalten das Aroma leider eine ganze Weile. Aber Seife hilft da auch.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.