Hundert Riesen und ein König

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 745 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von frank2507.

  • Hallo allerseits,


    heute ist ein denkwürdiger Tag für mich. Über 100 Riesenrötlinge, verteilt auf ein paar hundert Quadratmeter. Alle paar Meter ein Büschel mit mehreren Fruchtkörpern, ich hätte eimerweise ernten können. Hat hier jemand im Forum schonmal so ein Massenvorkommen gesehen? Das schwülwarme Wetter, Eichen-Hainbuchenwald auf basischem Boden, süd- bis südwestliche Hanglage an einer sonnenexponierten grasigen Stelle sind anscheinend Idealbedingungen für diese Art, die ich erstmals 2017 mit einigen Fruchtkörpern an dieser Stelle nachweisen konnte. 2018-2020 gab´s nix, 2021 einige Fruchtkörper, ebenso 2022, und jetzt diese Flut an Fruchtkörpern:



    Zum Abschluss des Tages gab es dann noch die Krönung:



    Beste Grüße,


    Frank

  • Hi Frank,

    Wow, mit Riesenrötlingen habe ich sowas noch nicht gesehen.
    Bei mir gab das mal mit Satansröhrlingen.
    Was es immer für so etwas braucht sind Idealbedingungen ( Temperatur, Feuchte und Boden)

    Auf jeden Fall ist dieser Wald etwas besonderes und du wirst noch weitere seltene Arten aus verschiedenen Gattungen finden.


    Gruss

    Uwe

  • Hallo Uwe!

    Du kommst gerade recht, denn ich habe mitten in dem Hexenring auf dem ersten Foto dummerweise eine junge Cortinarie umgetreten. Die ist vermutlich zu jung, um da irgendwelche Aussagen zu treffen? Sonst habe ich während der sechs Stunden im Wald keine andere Cortinarie gesehen, das ist wohl der "Vorreiter" ...


    Beste Grüße,


    Frank


  • Hallo Uwe!


    Danke für dein Feedback. Ich werde nächste Woche nochmal hinfahren und das Terrain absuchen. Vielleicht finde ich noch ein paar größere Exemplare, was die Bestimmung sicher etwas erleichtern könnte.


    Beste Grüße,


    Frank