Becherkoralle

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Liebe Pilzfreund*innen,


    ich würde dieses einzige Foto von einem meiner Pilzfunde gerne als Becherkoralle (Artomyces pyxidatus) benennen. Liege ich da richtig, oder gibt es Verwechslungsmöglichkeiten, die ich in Betracht ziehen sollte?


    Danke für's Drüberschauen und Kommentieren.


    LG Michael


    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo Michael,


    ja das ist sie. Die habe ich im Frühjahr auch das erste Mal finden dürfen.


    VG Jörg

  • Lieber Wolfgang P. , lieber Hannes2 alias Jörg,


    danke für eure Bestätigungen. Der scheint ja mit der Form der "Astspitzen" recht gut bestimmbar zu sein. Ich meinte den schon im Feld erkannt zu haben, bin aber mit Korallen bislang komplett unerfahren. Gut, dass ihr letzte Zweifel beseitigen konntet.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis