Stilbella fimetaria (Pers.) Lindau 1905

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 472 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mreul.

  • Hallo zusammen,


    am 13.08.23 war ich auf einer Tour des APR (Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr) in Hattingen.

    Auf der Tour bekam ich von Bernhard Demel, diese Synnemata in die Hand gedrückt, die auf Stück Rinde wuchs.

    Zuhause habe ich das Teil Mikroskopiert und gerätselt, welche Stilbella nicht auf Dung wächst, aber wie S. fimetaria aussieht.

    Dank eines komischen Geruchs, konnte die Erde auf der Rinde als Dung identifiziert werden, so dass der Fund Stilbella fimetaria heißt.

    Da es zu dieser Art kein Portrait gibt, fange ich damit an und freue mich auf eure Funde dieser Art :)

    Hier sind die Bilder:
    1.


    2.


    3.


    4. Hyphen mit Warzen


    5.


    VG : Thorben

  • Hallo zusammen, hi Thorben,


    habe die Art hier auch gerade auf Rehdung und ergänze mal mit ein paar Fotos und Daten:


    Sporen:

    (4.2) 4.3 - 5.0 (5.6) × (2.3) 2.4 - 2.8 (3.2) µm

    Q = (1.5) 1.6 - 1.9 ; N = 30

    Me = 4.6 × 2.6 µm ; Qe = 1.8


    Viele Grüße

    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.