Hallo Ulla und alle anderen Schleimpilzbegeisterte,
hier mal wieder ein Schleimpilz von mir, bei dem ich gerne eure Meinung zu meiner Bestimmung wissen würde.
Ich kam bei der Bestimmung auf Didymium ovoideum, welcher inzwischen zu Didymium proximum umbeschrieben wurde.
Sporocarpien: genabelt; selten zwei verwachsen; max. 1mm hoch
Hypothallus: schwarz-rot-braun; um die Stielbasis
Columella: unförmig; mehr als die Hälfte der Sporocarpie erreichend; gelblich-cremefarben; gestielt(?)
Capillitium: von der Columella zur Peridie verlaufend; verzweigt; mit schwarzen Verdickungen(?)
Sporen: um 9µm im Durchmesser; kräftig feinwarzig; mit Gruppen dunklerer Warzen
Herbarnummer: 25
Ich freue mich auf Antworten!
Liebe Grüße
Noah
PS: Die Dateinamen zeigen was auf den Bildern zu sehen ist.
Edit: Noch ganz vergessen:
Substrat: Mulch (tote Kräuter- und Grasstängel)