Hallo zusammen,
jetzt bin ich endlich dazu gekommen, diese Hygrocybe conica agg. vom 31.07.23 zu bearbeiten.
Der Fundort war auf einer Wiese umgeben von Kastanien (Aesculus).
Die Hygrocybe conica ist nicht selten, aber da dies ein Aggregat ist, macht es durchaus Sinn, diese Art zu Mikroskopieren und einen Beleg anzufertigen.
Es gibt keine Cheilozystiden, dafür Pseudozystiden.
Hier sind die Bilder:
1.
2.
3.
4.
5. HDS
6. HDS
7. Pseudozystiden
8. Pseudozystiden
9.
VG : Thorben