Hallo zusammen,
gestern konnte ich auf einer bemoosten, liegenden Esche eine Peltigera finden, die sich deutlich von der gleich daneben befindlichen P. praetextata unterschied. Die Lappen nur etwa halb so groß, keine Isidien auf der Oberfläche, keine Apothecien trotz erheblicher Ausdehnung, Knubbel an den Lappenkanten, die ich als Bortensorale ansehe. allerdings sind die nicht grau, wie in der Literatur meist angegeben und auch nicht durchgehend. Unterseits sind die Adern erkennbar, aber nicht sehr erhaben und ockerfarben. Die Rhizinen sind einfach, bis 4...5 mm lang.
Zuerst die Bilder von gestern, im nassen Zustand
Und von heute, getrocknet
LG, Bernd