Andere gelbe Keule

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 524 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.

  • Moin, diese Keule sieht rein makroskopisch kaum anders aus als die vorige, stammt aber von der üblichen Wiese am Hof und ist früher geerntet worden, am 26.9. (die Nr. 1 aus diesem Beitrag Mehr interessantes von der Wiese ), aktuell im trockenen Zustand ~45 mm lang.

    Die sieht für mich als Mikroskopieranfänger ganz anders aus als die andere. Es sind Unmengen an ziemlich runden Sporen 4...5 * 5...6 µm vorhanden, die irgendwie rau/feinwarzig sind, was sich aber nicht im Profil zeigt, sondern nur im Fokus aus "Ober- und Unterseite" - wie auch immer man das zu interpretieren hat.

    40er

    100er


    Vielen Dank fürs Anschauen und eventuelle Wegweiser,

    LG, Bernd

  • weitere Bilder, zunächst noch ein Ausschnitt vom 1. Präparat mit einer Basidie


    und dann ein Präparat von weiter unten, wo ich erwartet hätte, dass das ein steriler Teil ist, in Kongorot,

    ganz vereinzelt sind Schnallen zu sehen, bei den Sporen erscheint die Rauheit deutlich geringer, der Rand ist mit irgendwelchen Härchen bedeckt


    Damit steht wohl dem von Karl vorgeschlagenen Clavulinopsis laeticolor nichts im Wege? Die Sporen werden beschrieben "Spores 5.5-6.5 x 4-5 µm, smooth, subglobose to pyriform, apiculate"

    LG, Bernd