Bovista plumbea & B. nigrescens

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 561 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.

  • Hallo allerseits,


    1) Bovista plumbea von der Magerwiese, der ist klar, den zeige ich hauptsächlich zum Vergleich mit der folgenden Art, die mir unklar ist

    In alt mit deutlichem Blauschimmer (im Februar geerntet)

    Mikro

    Die Sporen mit langen Sterigmenresten

    2) von heute aus dem fichtendominierten Mischwald, auf Sand/Kies, leicht kalkhaltig, schwarz, auch innen, ohne Wurzeldinger,

    oben, die Haut ist ziemlich kräftig, fast ledrig. 4...5 cm groß, eher flach.

    unten

    im Schnitt, Ruß

    Mikromerkmale, sehr dunkel, keine Septen, Blasen, dicke Ränder ohne Unterbrechungen, teils außen mit angelagerten Kristallen

    Sporen mit im Vergleich zu B. plumbea kürzeren Sterigmenresten, ~6 µm groß, feinwarzig oder rauhe Oberfläche

    Vom Namen her würde ich an B. nigrescens denken, beim Vergleich mit den Angaben von Hanna Maser passen Sporengröße, die Länge der Sterigmenreste nicht ganz und besonders der Vermerk "Endoperidie pergamentartig steif". Im großen Ganzen recht passend. Würdet Ihr mit dieser Bestimmung mitgehen?


    LG, Bernd

  • kruenta

    Hat den Titel des Themas von „2 Boviste“ zu „Bovista plumbea & B. nigrescens“ geändert.